Mini Bandschleifer/Fingerschleifer/Bandfeile – Einsatzzweck und Wissenswertes

Von | 26. Juni 2017

Makita Mini Bandschleifer-Fingerschleifer-BandfeileMobile Schleifmaschinen sind ohne jeden Zweifel eine tolle Erfindung. Ob Deltaschleifer, Schwingschleifer oder Exzenterschleifer. Die Fähigkeiten all dieser Geräte decken bereits ein sehr weites Spektrum an Anforderungen ab.

Ein Manko, das jedoch all diese Geräte haben, ist die baulich bedingte Unfähigkeit, mit diesen Maschinen schwer zugängliche Stellen zu erreichen. Jeder Handwerker kennt das Problem. Sie möchten eine bestimmte Stelle bearbeiten, wie Sie es aber auch anstellen, Sie kommen nur sehr umständlich oder eben auch einfach gar nicht heran. Das ist nicht nur überaus nervend und lästig, es kann auch in einem nicht unerheblichen Maße die Qualität der ganzen Arbeit beeinträchtigen.

Schlaue Leute haben sich über dieses Problem lange Zeit die Köpfe zermartert und haben über möglichen Lösungsansätzen gebrütet. Herausgekommen ist dabei eine tatsächlich sehr nützliche Alternative, mit der nun auch schwierig zu erreichende Stellen kein Problem mehr darstellen. Die Rede ist vom sogenannten Mini-Bandschleifer, der oftmals auch als Fingerschleifer oder Bandfeile bezeichnet wird.

Mit dem Fingerschleifer schleift man natürlich keine Finger

Die etwas unkonventionelle Bezeichnung „Fingerschleifer“ bzw. „Bandfeile“ ist baulich bedingt und leitet sich (um Missverständnisse und blutende Fingerkuppen zu vermeiden) von der Form des Gerätes ab. Diesen Namen hat dieses Werkzeug nämlich seiner Schleiffläche zu verdanken, die durch ihre lange und schmale Form im ersten Moment an einen Finger erinnert. Zweck dieser Konstruktion ist, die Schwachstelle all der anderen Hand-Schleifgeräte zu kompensieren und diese Lücke zu füllen, indem schwierig zugängliche Stellen nun relativ bequem und effektiv bearbeitet werden können. Die Einsatzfelder, für die der Fingerschleifer am häufigsten genutzt wird, sind beispielsweise das Entfernen von Graten und das Schleifen von Roststellen.

Batavia Mini Bandschleifer-Fingerschleifer-Bandfeile

Auch bei Restaurationsarbeiten an sehr alten Werkstücken, die oftmals mit den kompliziertesten Verschnörkelungen daher kommen, ist der Fingerschleifer eine gute Hilfe, um die ansonsten unerreichbaren Ecken und entlegensten Winkel erreichen zu können. Besonders im Bereich der Rostbekämpfung fallen dem Restaurator immer wieder sehr alte Zauns-Türen, Fensterrahmen und dergleichen in die Hände, die mit filigran verzweigten Verzierungen eine Bearbeitung ansonsten nur schwer realisierbar machen würden. Zudem erfreut sich der Fingerschleifer auch im Bereich des Modellbaus überaus großer Beliebtheit und vereinfacht die Bearbeitung eines komplexen Modells erheblich.

Mini Bandschleifer/Fingerschleifer/Bandfeile – Nicht nur Metall zur Bearbeitung

Neben Metall können natürlich auch andere Materialien mit einem solchen Gerät behandelt werden. Holz, Kunststoff und sogar Keramik passen ebenfalls ins „Beuteschema“ des Fingerschleifers. Die Möglichkeiten eines Schleifgerätes dieser Art sind also überaus vielfältig. Der Fingerschleifer schließt somit die Lücken, die andere Schleifmaschinen hinterlassen bzw. kompensiert ihre Schwächen.

Die Anwendungsgebiete des Mini Bandschleifers/Fingerschleifers/Bandfeile sind somit sehr eng abgesteckt, weshalb sich im Grunde auch kein wirklicher Nachteil ergibt. Einzig die Bearbeitung größerer Flächen dürfte sich etwas mühselig gestalten. Dafür jedoch ist diese Art von Schleifmaschine aber auch nicht konzipiert worden, weshalb sich dieser vermeintliche Nachteil auch schon gleich wieder ein wenig relativiert. Man würde sich beim Kauf einer Bratpfanne schließlich auch nicht über die fehlenden Möglichkeiten zum Backen beschweren.

Mini Bandschleifer/Fingerschleifer/Bandfeile – Was sind die Kriterien beim Kauf?

Silverline Mini Bandschleifer-Fingerschleifer-BandfeileWenn Sie sich mit dem Gedanken tragen sollten, sich einen Fingerschleifer anzuschaffen, gibt es dabei einige Punkte, die Sie unbedingt beachten sollten. Zum einen setzt ein längeres Arbeiten mit diesem Gerät eine möglichst ergonomische Form voraus. Der Griff sollte außerdem rutschfest sein und auch dann noch sicher in Ihrer Hand liegen, wenn diese nach einer gewissen Zeit der Benutzung des Gerätes möglicherweise feucht oder gar schweißnass geworden ist.

Wenn Ihnen die Maschine dann aufgrund mangelnder Handlichkeit aus der Hand rutschen sollte, kann das fatale Auswirkung auf das zu bearbeitende Werkstück haben. Eine stufenlose Verstellbarkeit sollte auf Ihrer Prioritätenliste ebenfalls sehr weit oben stehen. Ein weiterer Faktor ist die Länge des Kabels. Diese bestimmt nämlich maßgeblich die Größe Ihres Arbeitsbereiches. Je länger also das Stromkabel ist, umso flexibler sind Sie beim Umgang mit dem Fingerschleifer. Auch die Schwenkbarkeit des Schleifarms wird immer wieder als eines der wichtigsten Kriterien beim Kauf einer solchen Maschine genannt. Auch hier gilt, je flexibler umso besser.

Die Möglichkeiten, die freigesetzten Partikel umgehend abzusaugen, sollten ebenfalls beachtet werden. Gute Modelle bieten hier sowohl eine integrierte Absaugung als auch die Option, ein externes Gerät für diesen Zweck anzuschließen. Hierfür kommt in den meisten Fällen der handelsübliche Staubsauger zum Einsatz.

Mini Bandschleifer/Fingerschleifer/Bandfeile – Fazit

Ein Fingerschleifer ist ein sehr praktikables Gerät um schwer zugängliche Stellen bearbeiten zu können. Für speziell diesen Zweck gibt es nahezu keine Alternativen, weshalb die Anschaffung eines Fingerschleifers dann vorbehaltlos zu empfehlen ist, wenn Sie des Öfteren mit Werkstücken arbeiten, die mit solcherlei Tücken behaftet sind.

  • Hohe Flexibilität
  • Erweiterter Arbeitsradius
  • Leichte Bedienbarkeit
3 votes, average: 3,67 out of 53 votes, average: 3,67 out of 53 votes, average: 3,67 out of 53 votes, average: 3,67 out of 53 votes, average: 3,67 out of 5 (3 Bewertungen, Durchschnitt: 3,67 von 5)
Loading...
Sale
Makita Mini Bandschleifer/Fingerschleifer/Bandfeile
  • Flexible Gestaltung
  • Qualität/Haltbarkeit

Letzte Preisaktualisierung am 30.04.2025 um 03:48 Uhr / Preis kann jetzt höher sein

Batavia Mini Bandschleifer/Fingerschleifer/Bandfeile
  • Bandschleifer mit schmalem Schleifarm für...
  • Inkl. Zubehör: Klemme für stationäre Anwendung,...

Letzte Preisaktualisierung am 30.04.2025 um 03:37 Uhr / Preis kann jetzt höher sein

Letzte Preisaktualisierung am 30.04.2025 um 03:37 Uhr / Preis kann jetzt höher sein